Übertritt nach der 4. Klasse


Die Wahl der für Ihr Kind richtigen Schule nach der Grundschule ist eine erste Weichenstellung, bedeutet aber keine endgültige Entscheidung über die schulische Laufbahn Ihres Kindes.

Folgende Möglichkeiten ergeben sich:

Mindestens Ø 2,33 in Deutsch, Mathematik und HSU

Mindestens Ø 2,66 in Deutsch, Mathematik und HSU

Bei allen anderen Durchschnitten in Deutsch, Mathematik und HSU

Da sich Schulleistungen immer wieder verändern können, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den eingeschlagenen Bildungsweg den neuen Gegebenheiten anzupassen. Die verschiedenen Schulabschlüsse können auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden.

Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel offen. Es gilt das Motto: „Kein Abschluss ohne Anschluss!“

Nach dem Prinzip der Durchlässigkeit ermöglicht jede weiterführende Schule den mittleren Schulabschluss.

Weitere Informationen:


Die bayerische Grundschule

Eine Broschüre des Bayerischen Staatsministerium für
Unterricht und Kultus


Übertrittsbedingungen ab der Grundschule

Ein Infoblatt über die Übertrittsbedingungen nach der 4. Klasse


Das differenzierte bayerische Schulsystem

Eine Präsentation des Bayerischen Staatsministerium für
Unterricht und Kultus