JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
Die Jugendsozialarbeit an unserer Schule bietet Schülerinnen und Schülern wichtige Unterstützung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten. Cristina Gartner steht jederzeit bereit, um vertrauensvoll zu beraten und bei Herausforderungen zu helfen.

Cristina Gartner
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Viktor-von-Scheffelstr. 45
91372 Gößweinstein
Tel.: 09242 98320
Mobil: 0151 28413446
jas@schule-goessweinstein.de


Träger der Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Gößweinstein:
AWO Kreisverband Forchheim e.V.
Kasernstr. 7, 91301 Forchheim, http://www.awo-forchheim.de
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Cristina Gartner, ich bin Dipl. Sozialpädagogin und seit Mai 2023 die Jugendsozialarbeiterin (JaS) an der Grund- und Mittelschule Gößweinstein. Mein Büro befindet sich im Obergeschoss der Mittelschule.
Als Jugendsozialarbeiterin stehe ich in erster Linie Ihnen und Ihren Kindern an der Grund- und Mittelschule Gößweinstein zur Verfügung.
Mit Schülerinnen und Schüler führe ich Beratungen in Einzel – und Gruppensettings, z.B. bei Alltagsproblemen, Schulängsten, Konflikten mit Mitschülern, zum Thema Selbstbewusstsein, etc. durch. Für Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigten bin ich ebenfalls gerne bei verschiedenen Themen eine neutrale Ansprechpartnerin. Anlässe für die Beratung können z.B. sein: Erziehungsfragen, soziale oder familiäre Herausforderungen, Schulschwierigkeiten des Kindes, Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten oder Behörden.
Außerdem höre ich gerne zu und ich suche sowohl mit Eltern als auch mit Kindern nach Lösungen. Termine können mit mir persönlich, telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Ich freue mich über eine gute Zusammenarbeit und ein persönliches Kennenlernen!
Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich.