Elternbeirat


Der Elternbeirat fördert den Austausch zwischen Eltern und Schule, vertritt die Interessen der Elternschaft und unterstützt die Schulgemeinschaft aktiv bei Veranstaltungen und Projekten.

Elternbeiratsmitglieder im Schuljahr 2024/25:

Gebhardt Tina (Gesamtvorsitzende und Vorsitzende Mittelschule)

Sebald Kerstin (Gesamtstellvertretung und Vorsitzende Grundschule)

Eckert Diana (Stellvertretung Mittelschule)

Grembler Hannah (Stellvertretung Grundschule)

Gebhardt Alexander (Kassier)

Neuner Martina (Schriftführer)

Kormann Ramona (Beisitzer), Martin Bernhard (Beisitzer), Redel Gerhard (Beisitzer), Sanguinette Daniela (Beisitzer)

Kontakt:

Der Elternbeirat stellt sich vor


Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Gößweinstein wird aus der gesamten Elternschaft gewählt (nicht nur aus dem Kreis der Klassenelternsprecher). Wir setzen uns zusammen aus dem Elternbeirat der Grundschule und aus dem Elternbeirat der Mittelschule mit insgesamt zwölf Vertretern.

Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule und versucht beides zusammen zu bringen. Unsere Aufgaben und Rechte sind gesetzliche geregelt. Wir befassen uns mit Angelegenheiten, die von Eltern an uns herangetragen werden, die stets vertraulich und verschwiegen behandelt werden. Bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, wirkt der Elternbeirat beratend mit. In regelmäßigen Sitzungen werden aktuelle Themen besprochen. Es findet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und mit dem Lehrerkollegium statt, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Nachfolgend findet sich eine Aufstellung mit unseren wichtigsten Aktivitäten im Schuljahr bei denen der Elternbeirat die Bewirtung übernimmt.

  • Einschulung der Erstklässler
  • Abschlussball der 9./10. Klasse
  • Weihnachtsfeier der Schule
  • Schuleinschreibung
  • Schulfest

Die Erlöse aus den Veranstaltungen kommen zu 100 % wieder den Schülern und der Schule zu Gute. So konnte z.B. ein Trinkwasserspender angeschafft werden, der sich bei Schülern und Lehrern großer Beliebtheit erfreut. Des Weiteren bezuschusst der Elternbeirat die Schulshirts der Erstklässler und unterstützt die SMV bei ihren Aktionen für die Schüler z. B. bei der Errichtung des Schülercafes, oder beim Nikolaustag für die Grundschüler.

Damit wir das Schulleben weiterhin aktiv mitgestalten können, sind wir auf die Mithilfe und Unterstützung der gesamten Elternschaft angewiesen. Sie können den Elternbeirat gerne kontaktieren wenn Sie uns dabei unterstützen wollen.