Projektwoche und Schulfest mit dem Thema „Gössi ist #besser drauf“

In der Woche vom 6.- 8. Mai fand an der Grund- und Mittelschule eine aufregende Projektwoche statt, die mit einem abschließenden Schulfest am 10. Mai ihren Höhepunkt erreichte. Unter dem Motto „#besser drauf“ standen Sport, Ernährung, Entspannung und Spiel im Mittelpunkt des Geschehens. Vom 6. bis 8. Mai boten Lehrer, Eltern und ortsansässige Sportvereine insgesamt 25 Workshops an, die Schülern der Klassen 1 bis 5 vielfältige Möglichkeiten boten, sich aktiv mit den Themen Gesundheit und Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Die Projektwoche war eine gelungene Kombination aus Lernen und Spaß, bei der Schüler sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben konnten..

Die Workshops deckten ein breites Spektrum ab: Von intensiven Sporteinheiten wie Fußball, Einrad fahren, Tischtennis und Discgolf über Workshops zur gesunden Ernährung bis hin zu Entspannungstechniken wie Meditation und Kinderyoga. Auch kreative und spielerische Angebote wie Mal- und Bastelworkshops, eine Schatzsuche und Waldabenteuer sorgten für Abwechslung und Begeisterung.
Besonders beeindruckend war die Zusammenarbeit mit externen Experten, die den Schülern wertvolle Einblicke und Tipps vermittelten. Lokale Sportvereine, eine Künstlerin, kreative Eltern und Lehrer brachten ihre Expertise ein und trugen wesentlich zum Erfolg der Projektwoche bei.
Höhepunkt der Woche war zweifellos das Schulfest am 10. Mai. Hier präsentierten die Schüler stolz ihre neuen Fähigkeiten und Erfahrungen. Es gab eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Schulgemeinschaft, darunter Sportwettkämpfe, eine gesunde Snack-Bar und kreative Vorführungen.
Die Schulleitung, Lehrer und Eltern zeigten sich begeistert von der positiven Energie und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler während dieser besonderen Woche. Durch die Vielfalt der Angebote und die interaktive Gestaltung konnten die Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden entwickeln. Die Projektwoche und das abschließende Schulfest unterstreichen deutlich das Engagement der Grundschule, die seit diesem Schuljahr Sportschule ist, für eine ganzheitliche Bildung, die nicht nur den intellektuellen, sondern auch den körperlichen und emotionalen Bereich der Schüler fördert. Solche Initiativen sollen auch in Zukunft einen festen Platz im Schulprogramm haben und die Schüler weiterhin inspirieren, gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.