Politik hautnah: Die Klasse 6a interviewt den Bürgermeister Hanngörg Zimmermann
Am 5. Mai 2025 wurde es im GPG-Unterricht der Klasse 6a an der Mittelschule Gößweinstein besonders spannend: Bürgermeister Hanngörg Zimmermann folgte der Einladung der Schülerinnen und Schüler und stellte sich in einer Fragerunde ihren neugierigen und gut vorbereiteten Fragen.
Im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen intensiv mit dem Thema „Politik vor Ort“ beschäftigt. Unter Anleitung ihrer GPG-Lehrerin Frau Scholta überlegten sie sich in Gruppen Fragen zu verschiedenen Themenfeldern – von kommunalen Aufgaben über persönliche Erfahrungen im Amt bis hin zu Zukunftsplänen für Gößweinstein. Die Vielfalt der Fragen zeigte, wie interessiert und engagiert die Klasse an ihrer Gemeinde und deren Entwicklung ist.
Bürgermeister Zimmermann nahm sich viel Zeit, auf jede Frage einzugehen. Er sprach offen über seinen Werdegang, seine täglichen Aufgaben als Bürgermeister, aktuelle Herausforderungen und auch über Wünsche für die Zukunft der Gemeinde. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler davon, wie nahbar und ehrlich der Bürgermeister auftrat. Auch kritische Fragen wurden nicht gescheut – und genauso wenig ausgewichen.
„Ich hätte nie gedacht, dass ein Bürgermeister so offen und ehrlich antwortet – das war richtig interessanter Unterricht“, meinte eine Schülerin begeistert nach der Veranstaltung. Für viele war es die erste direkte Begegnung mit einem Politiker – und sicher nicht die letzte.
Das Interview war nicht nur ein besonderes Highlight im Unterricht, sondern auch ein Beispiel dafür, wie politische Bildung lebendig und praxisnah gestaltet werden kann. Die Klasse 6a bedankt sich herzlich bei Bürgermeister Hanngörg Zimmermann für seinen Besuch und die spannenden Einblicke in die Arbeit eines Kommunalpolitikers.

