Jugendverkehrsschule der vierten Klassen
Auch in diesem Schuljahr nahmen die vierten Klassen unserer Schule an der Jugendverkehrsschule teil – ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung, bei dem Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verknüpft werden.
Im Unterricht wurden zunächst die grundlegenden Verkehrsregeln besprochen und gefestigt. An drei aufeinanderfolgenden Montagen fuhren die Klassen anschließend nach Ebermannstadt, wo auf dem Verkehrsübungsplatz im Schonraum geübt wurde. Unter der Anleitung der beiden erfahrenen Polizisten, Herrn Johannes Götz und Herrn Klaus Steinhübl, konnten die Kinder in sicherer Umgebung das richtige Verhalten im Straßenverkehr trainieren.
Am vierten Montag stand dann die praktische Fahrradprüfung auf dem Programm – ein aufregender Tag für alle Beteiligten. Mit großer Freude können wir berichten, dass alle 37 Kinder die Prüfung erfolgreich bestanden und den Fahrradführerschein erhalten haben! Besonders stolz sind wir auf 9 Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen mit einem Ehrenwimpel ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch!
Den Abschluss der Jugendverkehrsschule bildete die Fahrt im Realverkehr durch Gößweinstein. Bevor es losging, überprüften Herr Götz und Herr Steinhübl sorgfältig alle mitgebrachten Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit. Anschließend fuhren die Kinder in kleinen Gruppen durch den Ort – begleitet von den Polizisten und zahlreichen engagierten Helfereltern, die entweder mitfuhren oder an der Strecke positioniert waren und das Fahrverhalten der Kinder beobachteten.
Im Anschluss wurden die Beobachtungen gemeinsam mit den Kindern und den Helfereltern besprochen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Polizeiinspektion Ebermannstadt sowie allen helfenden Eltern für die tatkräftige Unterstützung und ihr Engagement! Wir wünschen unseren Viertklässlern allzeit gute und sichere Fahrt!





