Aktion Hallo Busfahrer!

Am 6. November 2024 fand an unserer Grundschule die Aktion „Hallo, Busfahrer!“ statt – ein Sicherheitstraining für Erstklässler und Viertklässler, das zum Ziel hat, den Kindern das richtige Verhalten auf dem Schulweg und insbesondere im Schulbus zu vermitteln. Ein besonderer Dank geht an Polizist Herrn Johannes Götz und Busfahrer Herrn Freund, die diese Unterrichtsstunden zu einem lehrreichen und eindrucksvollen Erlebnis gemacht haben.
Der Vormittag begann in den Klassenzimmern, wo Herr Götz die Kinder über die Grundlagen eines sicheren Schulwegs und das Verhalten im Bus informierte. Die Erstklässler lernten, wie wichtig es ist, aufmerksam zu bleiben und bestimmte Sicherheitsregeln einzuhalten – vom Einsteigen in den Bus bis zum Aussteigen und den Weg zur Schule. Anschließend ging es für die Schülerinnen und Schüler auf den Busparkplatz, wo Herr Freund bereits mit einem Bus wartete. Im Fahrzeug konnten die Kinder das Gelernte direkt anwenden. Gemeinsam wurden wichtige Regeln wie das geordnete Einsteigen und das Sitzenbleiben während der Fahrt geübt.
Für die Kinder gab es zudem eine Einführung in die Gefahren des „Toten Winkels“: Herr Götz verdeutlichte anschaulich, warum Busfahrer bestimmte Bereiche um das Fahrzeug herum nur eingeschränkt einsehen können und wie wichtig es ist, diese Gefahrenzone zu meiden. Das Highlight des Tages war jedoch ein praktisches Experiment, das den Kindern die Stärke und Gefährlichkeit eines Busses verdeutlichen sollte. Unter dem Busreifen wurde ein mit Wasser gefüllter Kanister platziert und dann zum Platzen gebracht. Dies sorgte für Staunen und Nachdenklichkeit bei den Kindern, die so eindrucksvoll erleben konnten, welche Kräfte ein Bus entfalten kann – und wie vorsichtig man sich ihm gegenüber verhalten muss.