Ein Fest der Kulturen
Im Schuljahr 2024 haben die Klassen 1 bis 4 unserer Grundschule am „European Christmas Tree Decoration Exchange“ teilgenommen, einem europaweiten kulturellen Austauschprojekt, bei dem Weihnachtsbaumschmuck und Informationen zu regionalen Bräuchen ausgetauscht werden. Ziel des Projekts war es, den Kindern nicht nur die eigene Kultur, sondern auch die Vielfalt Europas näherzubringen.
Bereits im Oktober begann die Vorbereitung: Die Schülerinnen und Schüler gestalteten insgesamt 23 Pakete mit Christbaumanhängern. Zusätzlich erstellte die Klasse 4a einen Film, der deutsche Weihnachtsbräuche beleuchtet. Weihnachtskarten mit Wünschen für Weihnachten und das Jahr 2025 rundeten die Pakete ab.
Die Freude war groß, als die ersten Pakete aus den europäischen Partnerländern eintrafen. Insgesamt erhielten wir 23 liebevoll gestaltete Anhänger sowie interessante Informationen darüber, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird.
Höhepunkt des Projekts war unsere besinnliche Adventsfeier, bei der mit viel Freude und Begeisterung die Kinder die Dekorationen aus den verschiedenen Partnerländern präsentierten. Eine Auswahl der Briefe der anderen Schulen wurden vorgelesen und die Anhänger bestaunt. Besonders schön war es, als Schülerinnen und Schüler, die eine andere Muttersprache sprechen, „Frohe Weihnachten“ in ihrer jeweiligen Sprache wünschten – ein wunderbares Zeichen für die kulturelle Vielfalt unserer Schule. Begleitet wurde die Feier von gemeinsamen Weihnachtsliedern, die alle zum Mitsingen einluden und für eine feierliche Stimmung sorgten.
Dieses Projekt war ein voller Erfolg, wir freuen uns schon auf eine mögliche Teilnahme im nächsten Jahr!


Mit dem nachfolgenden Link können Sie den Film der Klasse 4a aufrufen.