Besuch der vierten Klassen am Gymnasium Fränkische Schweiz

Am 18.12.2024 durften die vierten Klassen unserer Schule das Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt besuchen. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein spannendes Event, das vom P-Seminar unter der Leitung von Frau Schneider organisiert wurde: das „Escape Time“-Projekt.

Im Rahmen dieses Events standen fünf thematische Truhen mit Namen wie „Das mysteriöse Haus der Rätsel“, „Der Schatz von Schwarzbart“ oder „Das Geheimnis von Tutanchamun“ bereit, die durch mathematisch-logische Rätsel geöffnet werden konnten. Die Aufgaben waren speziell auf den Stoff der 4. Klasse abgestimmt und boten den Kindern eine spielerische Möglichkeit, ihre Knobelfähigkeiten und die Freude an der Mathematik zu fördern. In jeder Truhe verbarg sich ein „Schatz“, der die Motivation zusätzlich steigerte. Die Truhen waren mit viel Liebe zum Detail von den Seminaristen gestaltet worden und beeindruckten die Kinder und Lehrerinnen gleichermaßen durch ihre Vielfältigkeit. Mit Teamarbeit und Einfallsreichtum mussten zum Beispiel Codes geknackt, Drehscheiben betätigt, mit UV-Lampen geheime Botschaften entschlüsselt, Klappen betätigt, Schlösser geöffnet und Zahlenrätsel gelöst werden, um an den endgültigen Schatz zu gelangen. Nach erfolgreicher Lösung aller Rätsel erhielten die Teilnehmenden eine Urkunde als Anerkennung ihrer Leistung.

Ein weiteres Highlight des Besuchs war die exklusive Präsentation des Schulroboters NAO. Unter Anleitung von Herrn Scherzer zeigte der Roboter, was in ihm steckt, und beeindruckte die Kinder mit seinen vielseitigen Fähigkeiten.

Ein herzlicher Dank geht an Frau Schneider und ihr P-Seminar für die hervorragende Planung und Durchführung dieses besonderen Projekts.